Dark Light

Nokia 5230 – Schwarz (Ohne Simlock) Smartphone

(5 Kundenbewertungen)

Zuletzt aktualisiert am Juni 30, 2024 10:02 am

99,99

Das elegante Nokia 5230 bietet Ihnen innovatives Design, modernste Technik und mit seiner Touchscreen-Oberfläche unmittelbaren Zugriff auf eine Welt voller Unterhaltung. Genießen Sie die perfekte Synthese aus Form und Funktion – mit lebendigen Farben, intuitiver berührungsgesteuerter Benutzeroberfläche und einem faszinierenden Touchscreen im 16:9-Breitbildformat. Über den Touchscreen haben Sie mit nur wenigen Berührungen Zugriff auf Ihre gesamte Musikbibliothek und die Songs Ihrer Lieblingsinterpreten im Nokia Music Store. Bleiben Sie in Verbindung, bestens unterhalten und immer auf dem richtigen Weg – dank intuitivem Zugriff auf Ihre bevorzugten Social-Networking-Seiten, den Ovi Store und Ovi Karten.

Artikelnummer: 240403F9 Kategorie:

Based on 5 reviews

4.4 overall
2
3
0
0
0

Add a review

  1. misscherylb

    Ich wollte ein Handy mit dem ich zu Berufszwecken auch unterwegs Emails abrufen und verschicken kann und wenn nötig mal im Internet etwas recherchieren kann. Nach meiner letzten Enttäuschung mit dem Toshiba G900 war ich jedoch nicht gewillt nochmals viel Geld auszugeben. Nach ausführlichen Recherchen hatte ich noch zwei Modelle in der engen Auswahl, das N97 Mini und das 5230. Eigentlich war mein Hauptkriterium auch, dass das Handy unbedingt eine ausziehbare Tastatur haben sollte, da ich mir das tippen auf einer Touchscreen-Tastatur einfach grauslich vorstellte, vor allem bei Emails, d.h. längeren Texten. Mich überzeugte trotzdem das 5320, weil eben sonst alles drinsteckt, was man sich als Normaluser so wünschen könnte, und für die Tastatur wollte ich dann doch nicht ein paar Hundert Euro extra zahlen. Und das war gut so! Ich bin wirklich beeindruckt von dem Touchscreen und wie praktisch und leicht sich damit sogar tippen lässt! Zudem verwende ich das Handy als MP3-Player, mit der dazugekauften 16GB-Speicherkarte passt einiges drauf. Und Apps lassen sich drauf laden – ich verwende zum Beispiel ein Sportracker-App beim Lauftraining: per GPS zeichnet es die Strecke nach und misst Höhenmeter, Laufzeiten, Durchschnittsgeschwindigkeiten etc pp… wie eine vollwertige Laufuhr! Man kann sogar die Brustgurte einiger Hersteller daran koppeln. Ein anderes App erlaubt es mir das integrierte Radio als Wecker einzustellen, so dass man sich morgens von seinem Lieblingssender wecken kann – einziges Problem, das Radio funktioniert nur mit eingestecktem Kopfhörer, also per Kabel an Boxen stecken. Das Navigationsprogramm ist auch super! Karten gibt’s bei Nokia kostenlos zum Download. Die Bedienungsführung und Kommandos im Menü fand ich anfangs etwas befremdlich und umständlich, aber man lernt sich schnell ein. Alles in allem echt Wahnsinn was man für nur 120 Euro alles bekommt!! So viele Geräte in einem!!

    misscherylb

  2. lnx8tgw9tek@deleted

    GPS und Navigation
    Das wohl größte Kaufargument für das Handy ist die Gratis-Navigation.Neben der üblichen Vogelperspektive kann man sich die Routen auch in 3D-Ansicht anzeigen lassen. Sowohl Auto- als auch Fußgänger-Navigation klappt flüssig.
    – relativ geringe Downloadmengen bezgl. der Karten
    – sehr schnelle und präzise Navigation mit 2 Betriebsmodi: Gehen- und Fahren
    – Sprachausgabe kann nachinstalliert werden
    – diverse Möglichkeiten, „points of interests“ etc.
    Design
    Das 5230 besitzt die identischen Maße wie das 5800 XpressMusic. Gleiches gilt fürs Display. Eingaben sind mittels einer kurzen Vibration des Displays spürbar. Man kann wahlweise Finger oder den zugehörigen Stylus für die Bedienung verwenden. Der Touchscreen reagiert recht gut, lässt sich aber mit der Ausführung der Menüs teilweise zu viel Zeit. Direkt über dem Display befindet sich die Multimedia-Taste. Sie bietet einen Direktzugriff auf den Browser, Musikplayer, Freigaben etc. Unter dem Touchscreen sind zwei Hotkeys zum Annehmen und Beenden von Telefongesprächen sowie eine Menüaufruftaste eingebaut.
    Musikalisch hat das 5230 ähnlich viel drauf, wie Nokia XpressMusic…
    – Musikplayer mit Equalizer (!)
    – RealPlayer
    – Radio (zur Nutzung muss das Headset als Antenne dienen)
    – Podcast-Client
    – Aufnahme-Funktion
    – Nokia Music Store
    – Videozentrale
    Nachteil: mitgelieferten Kopfhörer sitzen zu locker in den Ohren und bringen den Sound nur flach herüber.
    Surfen
    Dank der schnellen UMTS-Anbindung macht das mobile Surfen durchaus Spaß. Webseiten lassen sich auch im Querformat anzeigen. Der vorinstallierte Browser verrichtet eine gute Arbeit.
    Nachteil: ein WLAN-Empfänger ist nicht an Bord.
    Office
    Kalender mit angeschlossenem Organzier, Weckfunktionen, Mail-Integration, Kompatibilität zu Microsoft Exchange, Notizfunktion, … Man bekommt eine solide Standard-Kost.
    Die Kontaktverwaltung ist sehr umfangreich, es lassen sich jede Menge Details hinzufügen. Darüber hinaus unterstützt das System die Anzeige von Anruferbildern sowie eine Kontakt-Leiste auf dem Hauptbildschirm, die sich über einfaches Wischen nach links oder rechts durchscrollen lässt.
    Das Hauptmenü beschränkt sich auf einen Bildschirm mit zwölf Symbolen. Die Möglichkeit, wie bei anderen Betriebssystemen, mehrere Hauptmenü-Bildschirme zu haben, bietet das Nokia 5230 nicht. Die Punkte lassen sich aber nach eigenem Geschmack ordnen.
    Im Bereich Kamera mit nur 2-Megapixel-Auflösung darf man nicht viel erwarten, zumal Autofokus und LED-Licht fehlen.
    Nachteil: ohne Autofokus und Makromodus sind Nahaufnahmen nicht möglich.
    Allgemeine Leistung / Speicher
    Die Performance unter Symbian und in den Programmen ist insgesamt sehr zufriedenstellend, auch wenn das Scrollen durch Listen etwas flüssiger ablaufen könnte. Auf Grund des knapp bemessenen Telefonspeichers von gerade mal 70 MB rate ich dringend zum Kauf einer passenden microSD-Speicherkarte (max. Größe: 16 GB).
    Fazit
    Zu diesem Preis eine dermaßen umfangreiche Ausstattung zu liefern: DANKE an Nokia für die kleine unschlagbare Plastikbombe!
    Die Leistung des Gerätes im Allgemeinen überzeugt.
    Wer auf der Suche nach einem günstigen, symbian-basierten Smartphone mit jeder Menge Möglichkeiten samt spitzenmäßiger Handynavigation ist, und sich von einem biederen Plastiklook nicht abschrecken lässt, liegt hier goldrichtig.
    mfg
    my-taboo1406

    lnx8tgw9tek@deleted

  3. antennahead2003

    Das Nokia 5230 wird mit Autohalterung, 2 GByte MicroSD Karte, Stereo-Freisprech Headset und Netzteil ausgeliefert. Schlecht: Es fehlt ein USB Kabel. Auch ein Adapter für den Zigarettenanzünder wäre nicht schlecht, beides habe ich über EBAY besorgt.
    Der erste Eindruck ist vielversprechend, klares Display, vor allem die Tastatur auf dem Touchscreen beim Schreiben von SMS macht Spass, da schnell und zuverlässig. Durch den Lagesensor kann man das Handy quer halten und hat dann eine fast vollständige Tastatur zur Verfügung. Und das funktioniert überall, wo Eingaben gemacht werden müssen!
    Andere Spielereien mit dem Lagesensor kann man sich über den Ovistore herunterladen, z.B. eine Wasserwaage (wer’s braucht!), ein Kugellabyrint-Spiel (macht fun!),…
    Weiter gibt es noch OVI Maps kostenlos dazu, das funktioniert eigentlich ganz gut, da ich ein Navi habe war noch nicht so der Zwang es einzusetzen.
    Was mir fehlt ist WLAN, weshalb Internet ohne Datenflatrate für mich nicht in Frage kommt. Aus diesem Grund kann ich zum Thema surfen nichts sagen.
    Verständlichkeit beim telefonieren ist in beiden Richtungen sehr gut, auch die Empfangsqualität ist sehr gur. Die Akkulaufzeit entspricht ungefähr den Angaben von Nokia.
    Was schlecht ist: Bei direkter Sonneneinstrahlung ist auf dem Display nichts mehr zu sehen, also wirklich NICHTS! Telefonnummer wählen – Blindflug oder Sprachsteuerung (hab ich allerdings noch nicht ausprobiert).
    Die Fotos und Filme gehen für meine Ansprüche an ein Handy gerade so durch; für bessere Bilder nehem ich eh meine Digicam. Die Qualität reicht um die Bilder auf dem Handy zu betrachten und wenn man keine zu großen Ansprüche stellt auch auf dem PC, Abzüge würde ich aber keine machen (Fehlfarben, rauschen, leichte Unschärfe). Beim betrachten der Bilder kann man mit einem Fingerwischen zum nächsten Bild weiterblättern, geil.
    Musik spielt das Handy in einer guten Qualität über 3,5mm Klinkenstecker an jedem beliebigen Kopfhörer oder über das mitgelieferte Stereo-Headset ab. Auch über den Lautsprecher kann man sich das am Baggersee reintun.
    Auserdem kann man die SD-Card ohne Öffnen des Gehäuses tauschen!
    Mit der Nokia Ovi Suite kann man die Ganze Verwaltung vom PC aus machen, funktioniert über Bluetooth oder USB-Kabel. Hier kann man dann auch die Karten für die Navigation auf die Speicherkarte laden.
    Soweit mal mein erster Eindruck.
    Fazit:
    Wer ein Handy mit Touchscreen sucht, mit S60 Betriebssystem, ab und zu navigieren möchte ohne dafür Internet zu benutzen, kein WLAN braucht kann beruhigt zugreifen. Die Oberfläche ist angenehm schnell, der Touchscreen hat mich echt überzeugt. Ich würde es jederzeit wieder kaufen!

    antennahead2003

  4. alpaka77656

    Das Nokia 5230 ist ein tolles Handy mit Touchscreen und Navi-Funktion (lt. Aussagen ohne zusätzliche Kosten für jede geplante Route).
    Es liegt gut in der Hand und auch die Menüführung ist nicht wesentlich anders als bei den anderen Mobiltelefonen von Nokia.
    Ein zusätzlicher Plus Punkt ist noch, dass dieses Handy über einen eingebauten GPS-Empfänger besitzt. Das heißt, man benötigt nicht noch zustätzlich einen Empfänger um z. B. das Navi nutzen zu können.
    Ein weiter Pluspunkt ist das schöne große Display. Die Helligkeit kann man sich individuell anpassen. Das Display dreht sich auch mit, wenn man zum Beispiel ein Querbild mit der Kamera machen möchte. Auch die Farben kommen sehr schön raus.
    Das Nokia 5230 verfügt auch über einen USB-Anschluß. Das Kabel ist leider nicht im Lieferumpfang enthalten. Aber ich hatte schon ein Nokia-Handy mit USB und habe Glück, dass das USB-Kabel auch bei diesem Handy passt.
    Ein Minus Punkt ist u. a. der Akku. Bei genutzter Navi-Funktion ist dieser relativ schnell leer. Um dies zu verhindern kann man sich natürlich zusätzlich noch ein Ladekabel für das Auto besorgen. Auch die Kamera könnte etwas besser sein. Bei hellen Lichtverhältnissen macht auch diese 2 Megapixel-Kamera schöne Bilder (doch dies kann Nokia auch besser). Um mal schnell einen Schnappschuss von z. B. seinen Kinder zu machen – reicht es aus.
    Das SMS schreiben ist vielleicht am Anfang etwas ungewöhnlich, aber ich finde, man gewöhnt sich sehr schnell daran. Auch mit der Navi-Funktion muss man sich erst etwas einarbeiten. Diese ist bei dem Nokia 6600i Slider besser.
    Fazit:
    Alles in Allem bietet dieses Mobiltelefon alles, was ein anderes Smartphone auch hat (Wecker, Kalender, Radio …..). Es ist ein schönes Einsteigermodell, wenn man von Tasten- auf Touchscreen-Handy umsteigen möchte!
    Also ich bin mit dem Nokia 5230 sehr zufrieden und würde es auch weiterempfehlen

    alpaka77656

  5. minkarob

    Vom Nokia 5230 haben wir als Familie vor kurzem
    das 2. Gerät gekauft.
    Es ist benutzerfreundlich und die Software läuft einfach
    perfekt, in eineinhalb Jahren nicht ein Absturz.
    Das Display ist groß und besticht durch seine Schärfe.
    Der interne Speicher beträgt ca 80 MB, erweiterbar durch eine
    micro- SD Karte, 8 GB laufen bei uns Problemlos!
    Sehr schön sind die Ovi- Maps, die kostenlose Nutzung von
    Michelin- Karten, von der ganzen Welt. Kostenlos herunterzuladen.
    Die Karten zu laden und mit dem Programm auf dem PC klarzukommen ist allerdings nicht so leicht und beim ersten Mal ärgert man sich viel und braucht enorm viel Zeit!
    Wenn es dann läuft, dann aber auch gut. Aktualisierungen sind ebenfalls kostenlos.
    Navigation läuft kostenlos durch einen im Handy integrierten GPS- Empfänger, aber bloß alles ausstellen was mit Internet zu tun hat, das Handy versucht sonst aufs Internet zuzugreifen oder fragt nach Softwareaktualisierungen, die ohne Internettarif dann massiv ins Geld gehen!
    Die Nutzung des Internets funktioniert auch gut!
    Das Akku hält bei eher geringer Nutzung etwa eine Woche.
    Bei GPS Nutzung geht die Akkulaufzeit auf ein Minimum zurück!
    Der Lautsprecher funktioniert gut, ebenso die Kopfhörer!
    Bis auf den Negativaspekt, dass es kein Wlan empfangen kann absolut empfehlenswert!
    Kaufpreis neu vor 1,5 Jahren war gut 130 Euro, letztens ein Gebrauchtes, gut einen Monat "altes" 5230 für gute 80 Euro.
    Für solche Preise ein Spitzenhandy! Nicht nur für Einsteiger! Allerdings auch nicht für High- End- Kunden!

    minkarob